
Tofugeschnetzeltes :-D zu Weihnachten oder wann auch immer
, Von Irene Kirchhoff , 1 min Lesezeit
, Von Irene Kirchhoff , 1 min Lesezeit
Ein leckeres, veganes Gericht. Bunt liegt es auf Deinem Teller, leicht in Deinem Magen und lecker auf Deiner Zunge. Mehr verrate ich nicht! Einfach mal nachkochen und bitte schreibe mir, wie es Dir geschmeckt hat. Leckere Weihnachten und einen geschmackvollen Rutsch ins neue Jahr wünscht Tikiwe-Taschen aus Kork!
Es ist ein bisschen Schnibbelarbeit, dafür kommst Du mit wenig Geschirr aus. Der Geschmack ist das Geschnibble wert, versprochen!
Die Zutatenliste für 4 Personen:
Und so geht´s:
Zunächst würfelst Du den Tofu, das Gemüse und die Ananas. Die Zwiebeln schneidest Du in Ringe und den Knoblauch schneidest Du klein, bzw. drückst ihn durch Deine Knoblauchpresse.
Den gewürfelten Tofu brätst Du nun in Öl von allen Seiten goldbraun an. Anschließend glasierst Du ihn mit dem Agavendicksaft, bis er schön glänzt. Nun nimmst Du ihn aus der Pfanne, seine große Stunde kommt noch.
Als nächstes brätst Du die Zwiebelringe und den Knoblauch, bis sie glasig sind und gibst es zum wartenden Tofu an die Seite.
Nun kommen die Paprikawürfel dran. Ich brate sie bissfest. Du brätst sie so, wie Du sie am liebsten magst. Auch sie gesellen sich zum wartenden Tofu und den Zwiebeln.
Die Ananas wird ebenfalls goldbraun angebraten.
Zwischenzeitlich wäscht Du den Reis und garst ihn mit etwas Salz in Essigwasser.
Es ist Zeit für die Zuckerschoten und die Mungobohnen, um eine leichte Bräunung zu erfahren.
Wenn Sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, löscht Du sie mit den 5 EL weißem Balsamico ab. Mische das Tomatenmark, den Sambal Olek, die Petersilie und das Gemüse-Instantpulver hinzu und verrühre es gut. Sobald alles gut vermengt ist, hebe die Paprika, die Ananas, die Zwiebeln mit Knoblauch, der Tofu unter. Nur noch abschmecken, fertig.
Der Reis sollte zwischenzeitlich fertig sein. Anrichten und schon ist ein leckeres Essen zum Genuss bereit.